Key |
Anzahl Karten |
Autor |
Titel |
weiterbildungsevaluation |
31 |
Jost Reischmann |
Weiterbildungs-Evaluation: Lernerfolge messbar machen |
|
24 |
|
|
sennet:flexible |
22 |
Richard Sennet |
Der flexible Mensch |
Maturana:Baum |
20 |
Humberto Maturana and Francisco Varela |
Der Baum der Erkenntnis |
piaget |
17 |
Ingrid Scharlau |
Jean Piaget zur Einführung |
nist800-16 |
15 |
Mark Wilson and Dorothea E. {de Zafra} and Sadie I. Pitcher and John D. Tressler and John B. Ippolito |
Information Technology Security Training Requirements: A Role- and Performance-Based Model |
Jank:Didaktik |
14 |
Werner Jank and Hilbert Meyer |
Didaktische Modelle |
Erpenbeck:Kompetenzentw |
12 |
John Erpenbeck and Werner Sauter |
Kompetenzentwicklung im Netz |
birkenbihl-kom |
10 |
Vera F. Birkenbihl |
Kommunikationstraining |
schnotz:pp |
9 |
Wolfgang Schnotz |
Pädagogische Psychologie |
weizenbaum-macht |
8 |
Joseph Weizenbaum |
Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft |
wendt:experimente_psy |
8 |
Dirk Wendt |
Statistische Entscheidungstheorie und Bayes-Statistik |
kmk:handreichung |
8 |
|
Handreichung für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule und ihre Abstimmung mit Ausbildungsordnungen des Bundes für anerkannte Ausbildungsberufe |
nist |
7 |
Mark Wilson and Joan Hash |
Building an Information Technology Security Awareness and Training Program |
Remschmidt:Asperger |
7 |
Helmut Remschmidt and Inge Kamp-Becker |
Das Asperger-Syndrom -- eine Autismus-Spektrum-Störung |
Baecker:Komplexitaet |
6 |
Dirk Baecker |
Fehldiagnose überkomplexität |
lehmann:diagnostik |
5 |
PD Dr. Wolfgang Lehmann |
Vorlesung Grundlagen der Diagnostik - Testtheorie und Testkonstruktion |
Hacker:Arbeitspsychologie |
5 |
Winfried Hacker |
Allgemeine Arbeitspsychologie |
diezemann2017designbasierte |
5 |
Diezemann, Eckart and Schäfer, Markus |
Designbasierte Didaktik und Subjektentwicklung--theoretische Reflexion zum Unterrichtsprojekt KFZ4me. de |
poser:wissenschaftstheorie |
5 |
Hans Poser |
Wissenschaftstheorie |
Foerster:Zukunft |
5 |
|
Zukunft der Wahrnehmung: Wahrnehmung der Zukunft |
Luhmann:Vertrauen |
5 |
Niklas Luhmann |
Vertrauen |
Foerster:Erkenntnistheorie |
4 |
|
Kybernetik einer Erkenntnistheorie |
Maturana:Autopoiesis |
4 |
Humberto Maturana and Francisco Varela |
Autopoiesis and Cognition |
Mertens:Schluessel |
4 |
Dieter Mertens |
Schlüsselqualifikationen |
wbphil |
4 |
Friedrich Kirchner and Carl Michaelis |
Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. |
sokoentw |
4 |
Uwe Peter Kanning |
Soziale Kompetenzen in der Personalentwicklung |
trautner |
4 |
H M Trautner |
Entwicklungspsychologie |
spitzer-lernen |
3 |
Manfred Spitzer |
Lernen: Gehirnforschung und die Schule des Lebens |
wug1 |
3 |
Max Weber |
Wirtschaft und Gesellschaft |
hager:experimente_psy |
3 |
Willi Hager and Rainer Westermann |
Planung und Auswertung von Experimenten |
eisler |
2 |
Rudolf Eisler |
Wörterbuch der philosophischen Begriffe |
berk |
2 |
Laura E. Berk |
Entwicklungspsychologie |
oerter |
2 |
|
Entwicklungspsychologie: Ein Lehrbuch |
Foerster:Experten |
2 |
|
Die Verantwortung des Experten |
baecker:orgsys |
2 |
|
Organisation als System |
kipsy |
1 |
Franz Petermann |
Lehrbuch der klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie |
migge |
1 |
Björn Migge |
Handbuch Coaching und Beratung |
nyt-execution |
1 |
Benedict Carey |
In the Execution Chamber, The Moral Compass Wavers |
zeit:straftaeter |
1 |
Florian Klenk |
Es gibt keine absolute Sicherheit |
kkr |
1 |
Simone Kauffeld and Sven Grote and Ekkehart Frieling |
Das Kasseler-Kompetenz-Raster (KKR) |
Paechter:Datennetzen |
1 |
Manuela Paechter and Karin Schweizer |
Wissenskommunikation und kollaboratives Lernen in Datennetzen |
uf-eval |
1 |
Michael Quinn Patton |
Utilization-Focused Evaluation |
polya-solve |
1 |
George Polya |
How to solve it |
Hannover:Lernmotivation |
1 |
Bettina Hannover |
Lernmotivation |
Foerster:Wissen |
1 |
Heinz von Foerster |
Wissen und Gewissen |
adelung |
1 |
Johann Christoph Adelung |
Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart |
fehlermgmt |
1 |
Torsten Brandenburg and Thomas Faber |
Fehlermanagement-Training -- Entwicklung sozialer Kompetenzen und der Umgang mit Fehlern in Risiko-Arbeitsbereichen |
Luhmann-Zettelkasten |
1 |
Niklas Luhmann |
Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht. |
cialdini |
1 |
Robert B. Cialdini |
Die Psychologie des überzeugens |
Lehner:Didaktik |
1 |
Martin Lehner |
Allgemeine Didaktik |
herders |
1 |
|
Herders Conversations-Lexikon |
kant:logik |
1 |
Immanuel Kant |
Logik -- Ein Handbuch zu Vorlesungen |
elearning |
1 |
Helmut M. Niegemann and S. Hessel and D. Hochscheid-Mauel and K. Aslanski and M. Deimann and G. Kreuzberger |
Kompendium E-learning |
dilthey:hermeneutik |
1 |
Wilhelm Dilthey |
Die Entstehung der Hermeneutik |
remplein |
1 |
Heinz Remplein |
Die seelische Entwicklung des Menschen im Kindes- und Jugendalter. |
heuristic-problem-solving |
1 |
Herbert Simon and Allen Newell |
Heuristic Problem Solving: The Next Advance in Operations Research |
salmon:logik |
1 |
Wesley C. Salmon |
Logik |
wiki:systemtheorie |
1 |
Wikipedia |
Systemtheorie --- Wikipedia{} Die freie Enzyklopädie |